Biete: Schöne 4 Zimmerwohnung (2x ca.15 und 2x ca. 19 qm mit großem Flur) am Schanzenpark, Altbau, Dielenboden, Stuck, großes Bad mit Badewanne, separates WC, kleine Sitzküche, sonniger Südbalkon (für max. 2 Stühle). 2 Zimmer zur Straße, zwei zum grünen Hinterhof (mit Bäumen, Wiese und kleinem Spielplatz) raus. Die Wohnung ist hell und die Hausgemeinschaft super. Zur Wohnung gehört ein (über wenige Stufen erreichbarer) Dachbodenraum.
Die Miete incl. Betriebskosten (oben mit 100€ als Nebenkosten angegeben) liegt nach einer Mieterhöhung Anfang 2024 bei 920€, an weiteren Nebenkosten (Wasser, Gas und Strom) zahlen wir aktuell um die 200€, wobei wir sehr viel heizen und baden (lässt sich also sicherlich reduzieren). Da das Haus bis bis Anfang/Mitte 2025 gedämmt und teilsaniert wird und die Fenster in der Wohnung erneuert werden, ist bis dahin mit entsprechendem Geräuschpegel zu rechnen, das sollte man bei einem Tauschinteresse wissen. Allerdings werden sich die Energiekosten durch die Sanierung und die neuen (vierfach verglasten) Holzfenster voraussichtlich stark reduzieren.
Es ist es möglich bis wahrscheinlich, dass der Vermieter einem Tausch nur unter der Bedingung weiterer Sanierungen in der Wohnung und einer entsprechenden Mieterhöhung zustimmt, das müsste dann bei gegenseitigem Interesse erfragt werden.
Suche: kleinere (2,5-3 Zimmer)wohnung mit Balkon, gerne auch Saga. Idealerweise im Umkreis der U-Bahn Haltestellen Schlump, Christuskirche oder Hohe Luft, auf jeden Fall aber in den Bezirken Sternschanze/Rotherbaum/Eimsbüttel, Hohe Luft (wegen der Nähe zur Arbeit). Hell, aber nicht hellhörig wäre toll, ein Dachboden oder Kellerraum aufgrund der Verkleinerung obligatorisch. Auf eine Badewanne könnte ich zur größten Not verzichten;)
Die Kaltmiete der Tauschwohnung sollte ebenfalls nicht wesentlich über 10-12€/qm liegen, sonst macht eine Verkleinerung für mich wenig Sinn. Wir lieben unsere Wohnung sehr und tauschen nur, wenn es auch wirklich alles gegenseitig passt (am besten wären gleich 2 kleinere Wohnungen).