lange und gerne habe ich hier gewohnt, alleine, mit Architekturbüro, und mit verschiedenen Untermietern. jetzt bin ich alt und ich suche die Nähe und den Austausch mit lieben Menschen in Hamburg oder hier in Berlin, - ich bevorzuge das Wohnen in Altbauten.
Die Wohnung liegt am Schnittpunkt zwischen FU und TU, Universität der Künste, City-West, Grunewald, Havel.
-- Einkaufen rund um den oberen Kudamm, Westfälische Straße, Joachim-Friedrich Straße
-- S-bahnhof Halensee und Kudamm-Busse in 7 Minuten zu fuß,
-- U-bahnhof Adenauerplatz mit Bus 15 minuten,
-- Cafes am Henriettenplatz, am Kudamm und in der Westfälischen Straße in 10 Minuten zu fuß,
-- Cafes am Stuttgarter Platz und am Lietzensee und Theater Schaubühne in 20 Minuten zu fuß,
-- Sportplätze und Hubertus- und Diana-See mit Parkwegen bis zum Grunewald in 5 Minuten zu fuß
-- vor dem Vorderhaus von 1912 einer der größten Himmel der City-West
-- in der Lücke daneben mächtiges Grün, eine Linie himmelhoher Bäume führt nach hinten
-- tief im Blockinnenbereich an einer Gartenoase das Gartenhaus am langen Seitenflügel u. seine Nachbar-Gartenhäuser geschützt vor den Emissionen der Stadtautobahn Halensee,
-- die Wohnung liegt im 1. OG., hell und bergend, lichte Raumhöhe 3 m
-- in einer Reihe Fenster zum Gartenidyll nach Süden,
-- am Vormittag Sonne sehr tief im Raum, -- lichtdurchflutet, ruhig,
-- in der Mitte die Wohnküche, ca 10 m², als kommunikativer Raum zwischen den beiden Individual-Räumen, 17,5 m² und 32 m²,
-- im Norden der Flur, er macht mehr als 15 m² der Wohnfläche aus, es ist also eine ca 72 m²-Wohnung.
-- der Flur ist 1,30 m breit, über 11 m lang, L-förmig um den glasgedeckten Lichthof, -- mit alten, schönen Dielen, und mit 2 Fenstern zum Lichthof.